top of page

Musikschule Kampala

Neues: Am 21.01.2021 hat der Vereinsvorstand gemäß § 11 der Vereinssatzung beraten und den einstimmigen Beschluss gefasst, für 15  begabte Schülerinnen und Schüler der Cecilia Music School die Gebühren für die Prüfungen in Musiktheorie im März 2021 und in Musikpraxis im Mai/Juni 2021 zu übernehmen. Hier ist der Beschluss und Anlage (Liste der Prüflinge) für weitere Details.

ST.CECILIA MUSIC SCHOOL, KAMPALA UGANDA

NSAMBYA Y.E.S CENTRE

Aktueller BERICHT 2020


Bauzeit: Januar 2016 bis Juni 2017          Einweihung: 6. Juni 2017

Projekträger:Katholische Seelsorgeeinheit Steinlach-Wiesaz mit finanzieller Unterstützung von Weltkirche und der Seelsorgeeinheit.

Organisation und Planung: Freundeskreis Uganda, Pfr. M.Gonzaga u. H. Kannwischer

Vor Ort: Erzdiözese Kampala;

Bauleitung: Father Joseph Mpagi

Leiter der Musikschule: Father Joseph Mpagi

Arbeitskräfte: Sekretär/Buchhalter, Sicherheitsperson/Nachtwächter, 12 Musiklehrer

Schulbetrieb: Zur Zeit sind 120 SchülerInnen angemeldet: Hiervon haben etwa 1/3 regelmäßig Unterricht, 1/3 zum Selbststudium, 1/3 unregelmäßig, intensiv vor allem in den Ferienzeiten, Schulkinder und Studenten. In den Ferienzeit ist die Schule im vollen Betrieb.

Es gibt 5 Musikensembles/Gruppen: Chöre, Bands und Kammermusikensemble, die jede Woche die Räumlichkeiten zur Probe nutzen.

Es gibt monatlich einen Bericht über die Finanzen mit Einnahmen und Ausgaben.

Für den Erhalt der Schule und Bezahlung der Arbeitskräfte und Lehrer wird eine Unterrichtsgebühr bezahlt, diese beträgt etwa 1/3 von den normalen Musikschulgebühren.

Die Musikschule trägt sich finanziell durch die gering erhobenen Musikschulgebühren selbst, kleinere Rücklagen zum Beispiel für das Stimmen von Klavieren,  der Reparatur von Instrumenten können gebildet werden. Diese sind jedoch recht teuer.

Es gibt regelmäßige Berichte über den Fortschritt jedes einzelnen Schülers, der Unterricht durch einen Lehrer erhält. Im letztes Jahr gab es  5 sehr talentierte SchülerInnen, diese haben ihre internationalen Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Diese Schüler werden auch vorbereitet als Lehrer an der Musikschule  zu unterrichten.

Stipendien: Abhängig von der Finanzsituation der Musikschule  wird versucht begabte MusikschülerInnen, die finanziell schlecht gestellt sind, durch kleine Stipendien zu fördern. Insbesondere für die Bezahlung  von  Gebühren  für  Unterricht, Übungsstunden und  Prüfungen.                  Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von  8.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Meistens wird die Schule erst spät Abends geschlossen, da viele erst nach der Arbeit zum Unterricht/Üben kommen.

An den Samstagen geöffnet für diejenigen,  die unter der Woche keine Zeit haben.

Unterrichtsangebote: Klavier, Orgel, Streicher, Blasinstrumente, Musiktheorie, Jazz/Popularmusik, Gesang.                                                                   

Einweihungszeremonie 6. Juni 2017

15.jpg

Containerlieferung, Musikinstrumente von Mössingen nach Uganda, Oktober 2016

SDC14859.JPG

Instrumente aus Deutschland an die Musikschule angekommen, März 2017

20181204_114924.jpg

Neues Klima, neue Zuhause, so gibt das Klavier seinen Klang weiter!

20180729-DSC_0096[3250].jpg
bottom of page